Diese Absicherung kann durch die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenversicherung oder als Versicherungsnehmer einer privaten Krankenversicherung erfolgen, für die allerdings gewisse Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um versicherungsfähig zu sein.
Während bei der privaten Krankenversicherung der gewünschte Versicherungsschutz frei wählbar ist und die vereinbarten Leistungen garantiert sind, ist man bei der gesetzlichen Krankenversicherung grösstenteils an die Leistungen aus dem Sozialgesetzbuch gebunden, die von der Politik festgelegt werden.
Wollen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen mehr Gesundheitsleistungen erhalten, sollten Sie eine private Zusatzkrankenversicherung abschliessen. Hier können Sie die Bereiche festlegen, die Sie besonders gut versichert wissen möchten.