Gesetzliche Krankenkasse vergleichen

Die Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist es, die Gesundheit ihrer Versicherten zu erhalten, wiederherzustellen oder den Gesundheitszustand zu bessern und Krankheitsbeschwerden zu lindern.
Die Leistungen sind im Sozialgesetzbuch (SGB V) festgelegt und für alle Versicherten grundsätzlich gleich.
Der Beitragssatz beträgt seit 2015 einheitlich 14,6% für Versicherte mit Anspruch auf Krankentagegeld, wovon der Arbeitgeber die Hälfte trägt.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Erstgespräch!
Kontaktieren Sie unsViele gesetzliche Krankenkassen verlangen von ihren Mitgliedern Zusatzbeiträge, die das versicherte Mitglied alleine tragen muss. Auch bei den Zusatzleistungen gibt es deutliche Unterschiede.
Einige Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern Naturheilverfahren, kostenfreie Zahnreinigungen, hochattraktive Bonusprogramme und auch besondere Leistungen für Kinder an.
Deshalb empfehlen wir Ihnen einen Krankenkassenvergleich, um Beiträge zu sparen und Leistungen zu verbessern.
Eingesparte Beiträge können Sie zum Beispiel auch dazu verwenden, um sich eine bessere Versorgung bei Zahnersatz oder im Krankenhaus über eine Zusatzkrankenversicherung aufzubauen.
So kann es durchaus sein, dass Sie den gleichen Beitrag wie vorher zahlen, aber sich dafür eine deutlich bessere Gesundheitsversorgung „kostenlos“ aufgebaut haben.